Ich melde mich dann auch mal wieder und berichte heute über eine weitere meiner Inspirationen: Fashionvloggerin Jenn Im. Auf Youtube postet sie unter dem Namen "ClothesEncounters" regelmäßig Videos zu Outfitinspirationen, "What would Jenn wear" (Outfitberatung für bestimmte Anlässe), Vlogs und vereinzelt eben noch andere Tutorials, die sie interessieren.
Ursprünglich hat sie den Channel mit ihrer besten Freundin Sarah, jedoch übernahm sie ihn dann komplett, als sie für ihr Studium auszog. Jetzt lebt sie in San Francisco.
Today I am here to talk about fashion vlogger Jenn Im. She's the girl behind the youtube channel "ClothesEncounters", which she started with her best friend Sarah in High School, then took over when she went to university. Her videos are mostly about outfit inspirations and ideas, travelling and other tutorials. She now lives in the Bay area.
Was ich an Jenn mag ist zum einen ihre unglaublich positive Art. Irgendwie muss ich immer lächeln, wenn ich ihre Videos gucke. Außerdem hat sie mir (wie auch immer) mehr Selbstbewusstsein gegeben, vor allem, was meinen Kleidungsstil angeht. Sie hat mich außerdem auf die Sache mit dem kräftigen Lippenstift gebracht.
Auch, wenn ich nicht immer jedes ihrer Outfits mag, gefällt mir ihre Einstellung zur Kleidung als eine Art Ausdrucksmittel. Wenn ihr euch ein paar Videos anguckt, versteht ihr hoffentlich, was genau ich meine.
What I personally like about Jenn is her positive self. She can always put a smile on my face, no matter how bad I feel. She also gave my self-confidence a boost because she encouraged me to express myself through my clothes. She was the one to make me try bold lips. And even though I don't necessarily like everything she wears I like how she acts confident about it. I hope you'll know what I mean as soon as you've watched a few of her videos.
Habt ihr bestimmte Leute, die euch inspirieren? Sei es für euren tatsächlichen Kleidungsstil oder Lebensstil oder was auch immer. Was haltet ihr von Jenn? Welche Fashion-Vlogger oder -Blogger mögt ihr?
Is there anyone who inspires you? Who inspires your sense of style, boosts your confidence or generally helps you out? What do you think of Jenn? Which Fashion-Vlogger or -Blogger do you like?
Tada! Nele hat jetzt auch mal tumblr. Ich sammle einfach nur Inspirationen, sei es durch Zitate, Bilder, Musik oder was auch immer. Ihr könnt es euch gerne angucken. :)
Nele finally has her own tumblr, on which she collects inspirational stuff like quotes, pictures, music or basically anything she thinks of as beautiful. Go ahead and check it out! :)
Ich dachte mir, es wäre mal wieder Zeit für einen Inspirationspost. Dieses Mal stelle ich euch Kristian Schuller vor, einen Fotografen, von dem ihr vielleicht schon mal gehört habt.
I thought it was about time for another inspirational post. This time, it's about Kristian Schuller, a photographer that you might have already heard of (if you live in Germany).
(c) Jolie
Kristian Schuller wurde am 24.12.1970 in Rumänien geboren und emigrierte als Kind mit seiner Familie nach Deutschland. Ab 1997 studierte er Modedesign bei Vivienne Westwood und Fotografie bei F.C. Gundlach an der Universität der Künste Berlin.
Er arbeitet für diverse Modemagazine und Werbekunden. Seine Fotografien zeichnen sich vor allem durch die große Inszenierung und gewaltige Farbpracht aus. Seine Models werden oft von seiner Frau Peggy gestylt, die ebenfalls Mode für die Editorial Shootings näht.
2010 war Schuller Juror bei "Germany's Next Topmodel" an der Seite von Heidi Klum.
Kristian Schuller was born in Romania on 24th December 1970 but moved to Germany with his family as a child. Starting in 1997 he studied fashion design under the supervision of Vivienne Westwood and photography under F.C. Grundlach in the University of Arts in Berlin. He works for several different fashion magazines and companies. His work is most known for its bright and vivid colours. Models photographed by him are often styled by his wife Peggy, who personally makes the dresses used in her husband's editorial shootings. In 2010, Schuller took part in the TV-show "Germany's Next Topmodel" with Heidi Klum as a judge.
Das erst einmal allgemein vorweg. Jetzt aber zum viel wichtigeren Teil: seine Fotos.
Mich fasziniert nicht nur das Spiel von Farbe und Licht, sondern auch die gewählten Ausschnitte. Seine Fotos wirken auf mich vollständig und kreiren eine Welt für sich allein. Auch die Art, wie er Models und Mode in Szene setzt, ist meiner Meinung nach sehr gekonnt. Aber seht selbst und bildet euch euer eigenes Urteil.
That's general information done. Now comes the part that is much more interesting if you ask me: His photos. Not only am I fascinated by the way he plays colours and light, but also I adore the frames he chooses. Something about his photos seems utterly whole to me as if nothing is missing. They create a world of their own. But go see for yourself.
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
(c) Kristian Schuller
Jetzt möchte ich wissen, was ihr denkt. Schreibt mir einfach das, was euch als erstes in den Kopf kommt. ;)
Now I want to know what you think. Just type in the first thing that comes to your mind. ;)
Heyho und ne Buddel mit Rum!
Wer diesem Blog auf Facebook ein "Like" geschenkt hat, weiß schon, dass ich gestern und heute intensiv am Blogdesign meiner besten Freundin Jojo von Thoughts Are Constellations gearbeitet habe. Jojo bezieht sich in Sachen Kreativität immer eher auf's Schreiben, nicht auf's Malen, also dachte ich mir kurzerhand, dies für sie zu übernehmen. Vor allem, da sie ja schon für diesen Blog herhalten musste (beim Creation Of Literature Shooting war sie mein Model).
Was die Rohfassungen für Header, Followbuttons und Menü angeht, bin ich ehrlich gesagt ziemlich old school. Pinsel, Papier und Aquarellfarben mussten auch schon bei meinem Design herhalten. Wenn ich so darüber nachdenke, erkennt man viele Gemeinsamkeiten in ihrem und meinem Design, hehe.
Nachdem ich also ein Konzept des Blogs (mit Bleistift auf Karopapier!) ausgearbeitet hatte, habe ich drauflosgepinselt (Existiert dieses Wort eigentlich? Ich glaube nicht.) und anschließend brav alles trocknen lassen. Danach wurden die Papierbögen eingescannt und mit Gimp ausgeschnitten. Die Übergänge zum schlicht weißen Übergrund habe ich durch sorgsame Arbeit mit der Sprühdose hergeschummelt (total professionell und so) und dann Breite und Höhe angepasst. Schließlich habe ich mit den so zusammengestellten Bildern für die Follow-Buttons und das Menü Image-Maps erstellt. Im Prinzip sorgt das dafür, das man auf den Dingern was anklicken kann. :D Am einfachsten geht dies mit der Website image-maps.com, die ich auch schon für meinen Blog verwenden habe.
Dann noch alles eingestellt, den Rest des Blogdesigns (Post-Titel-Schriftart, Position von Post und Datum, Farbschema, etc.) angepasst und tadaa - Blogdesign à la Nele is fertig!
Ich hatte sehr viel Spaß beim Arbeiten und habe Jojo gerne den Gefallen getan. Guckt doch einfach mal bei ihrem Blog vorbei! Sie berichtet (auf Englisch!) über ihr Leben, Gedichte und Bücher.
Hier ein paar Screenshots vom fertigen Design für euer Entertainment. Aber lasst mich sagen, es ist live viel besser. Nun, jetzt ist es aber genug Link-Gespamme (so viele Anglizismen heute!).
Header and Menu as well as the beginning of Jojo's latest post called "Dancing", which is a poem she recently wrote.
Custom Followbuttons for Facebook, Youtube (News coming soon!), Twitter and Instagram
So, das war jetzt mal etwas Anderes. Ich hoffe, ihr fandet es dennoch interessant. Vielleicht gibt es ja jemandem von euch Anregungen? Wer weiß. Und eventuell folgt ja doch noch mal eine Blogvorstellung. Wenn ich die Zeit finde und Jojo Lust drauf hat.
Gute Neuigkeiten, der Freund meiner Mutter hat meinen Laptop wieder hinbekommen! Yeahi! Danke, danke, danke! Und deshalb kann ich nun doch noch endlich diesen schon etwas länger ausstehenden Post schreiben. Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, stelle ich euch eine weitere Person, die mich sehr inspiriert, vor: John Green.
Good news! My mother's boyfriend fixed my laptop and I'm able to post again. Yay! Thank you so much. As you can tell by the title today's all about John Green, an author who inspires me a lot.
John Green ist ein amerikanischer Autor und Vlogger, dessen bekannteste Bücher Eine wie Alaska ("Looking for Alaska", 2005), Margos Spuren ("Paper Towns", 2008) und Das Schicksal ist ein mieser Verräter ("The Fault in our Stars", 2012) sind. Er ist außerdem mit seinem Bruder Hank Green Gründer der Internet-Community "Nerfighters", die sich dafür einsetzt, dass es "cool" ist, ein Nerd zu sein und außerdem mehrere wohltätige Organisationen unterstützt.
John Green is an American author and vlogger, who's most know books include Looking for Alaska (2005), The Fault in Our Stars (2012) and Paper Towns (2008). He also is half of the well-known vlogbrothers duo, the other being his younger brother Hank Green, who are founders of the Internet community "Nerdfighters", which is mostly about the awesomeness of being a nerd and engaging in beneficial causes.
Ihr könnt ihn googlen, oder seinen und Hanks Youtube-Channel besuchen, um mehr zu erfahren. Oder ihr könnt meine Freundin Jojo mit Fragen löchern. John Green ist ihr Vorbild.
You can either google him or check out his and Hank's youtube channel to find out more about him... or you could just pop over to my friend Jojo's blog and ask her. As John Green is her idol I'm sure she'd answer your questions as best as she can.
Vor ein paar Jahren schon habe ich auf der Fahrt nach Italien John Greens Roman "Die Erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)" ("An Abundance Of Katherines", 2008) gelesen - auf Englisch versteht sich. Ich fand ihn gut, aber nicht so gut, als dass ich den Rest seiner Bücher verschlingen wollte.
Es vergingen ein paar Jahre und er veröffentlichte mehr Bücher bis schließlich Das Schicksal ist ein mieser Verräter einschlug, wie eine Bombe. Meine Freundinnen lasen es (Jojo sowieso!) und auch Spiegel und Stern führten es lange in ihrer Bestseller-Liste. Ich hörte viel Gutes, und doch hielt mich meine Erfahrung mit An Abundance Of Katherines irgendwie noch immer davon ab, es zu lesen.
Schließlich habe ich vor ein paar Wochen englische Zitate gegoogled, weil ich Zitate und die englische Sprache über alles Liebe, und fand sehr viele, sehr schöne von John Green (einige von diesen stammten aus Das Schicksal ist ein mieser Verräter). Ich lieh mir promt die Ausgabe von Jojo aus und verschlang sie innerhalb einer Nacht. Ich weinte um die Charaktere wie um Freunde, fühlte ihren Schmerz und ihre Freude. Von einem Tag auf den anderen, gehörte John Green zu meinen Lieblingsautoren und Das Schicksal ist ein mieser Verräter zu den Büchern, die ich niemals freiwillig hergeben würde.
Jojos Vater brachte mir kurz darauf meine ganz eigene, englische Ausgabe aus Amerika mit.
I first encountered John Green on my way to Italy a few years back when I read his book An Abundance of Kathrines (2008). I liked it, but wasn't exactly compelled to read up on all of his previous works. A few years passed until his most recent novel The Fault in Our Stars hit stores and exploded world wide. Everyone was suddenly reading it and it appeared on bestselling lists all over the world. "You have to read it" was all I seemed to hear about it. But still - I simply couldn't get myself to do it, just because I didn't like An Abundance Of Kathrines too much. A few weeks back I found myself googling English quotes and most of which I liked were by John Green (even more originated from The Fault in Our Stars) and all of the sudden I was intrigued. I borrowed a copy from my good friend Jojo and read the whole book in one night. I cried, loved and laughed with the characters, felt their pain and joy and just like that John Green had instantly become one of my favourite authors of all time and The Fault in Our Stars one of the books I'd never give away. Jojo's father brought back my very own English copy from America shortly afterwards.
“What the hell is that?" I laughed.
"It's my fox hat."
"Your fox hat?"
"Yeah, Pudge. My fox hat."
"Why are you wearing your fox hat?" I asked.
"Because no one can catch the motherfucking fox.”
― John Green, Looking for Alaska
John Green hat mich mit seinem Buch so tief berührt, wie kaum ein anderer Autor oder eine Autorin vor ihm. Ich liebe Suzanne Collins und J.K. Rowling, vergöttere Rick Riordian und viele kleine, unbekanntere Autoren, und kann mich stundenlang durch ihre Bücher lesen. Auch für ihre Charaktere habe ich Tränen vergossen, doch nie war ich danach so lange von meiner Leseerfahrung beeinflusst. Nach John Greens Das Schicksal ist ein mieser Verräter wollte ich mehr ein Heilmittel für Krebs finden, als jemals zuvor, ich wollte Liebe erfahren wie Hazel, Verlust wie Augustus und mein Leben so genießen, wie sie es, trotz ihrer Krankheit in vollen Zügen getan haben. Ich habe mich ungefähr genauso wie Hazel über jeden von Augustus Witzen amüsiert, wie schlecht er auch sein mochte.
John Green's novel touched my heart in a way only very few books have managed before. I love Suzanne Collins, J.K. Rowling, Rick Rioardian and enjoy reading little less know authors and have suffered through their stories just like their characters did, but not once has my reading experience influenced me that long after actually finishing the book. Suddenly I desperately wanted to find a cure for cancer, to experience a love like Hazel's and Augustus', feel a loss like theirs and enjoy my life like they do despite their disease.
Es ist schwer in Worte zu fassen und muss selbst erfahren werden. Vielleicht hat es nicht auf jeden diesen Effekt, vielleicht liegt es an meiner Geschichte, aber dennoch empfehle ich jedem aus vollem Herzen zu versuchen "The Great Perhaps" ("Eine wie Alaska") zu finden, durch John Greens Bücher oder ohne.
It's kind of hard to put into words and has to be experienced by oneself. Maybe it doesn't have that effect on everyone since it's always subjective, but I recommend trying to find "The Great Perhaps" ("Looking For Alaska") nontheless - no matter if through John Green's books or some other way.
Noch immer bin ich süchtig nach diesem Lied vom australischen Youtuber und Schauspieler Troye Sivan, benannt und inspiriert von "The Fault in our Stars" ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter"), und noch immer verachte ich jeden, der mich mit Zitaten erneut der emotionalen Instabilität nahe bringt. Hört es euch an, wenn ihr wollt, wenn nicht, dann lasst es.
I'm also still addicted to this song by the Australian youtuber, actor and singer Troye Sivan, which was inspired by John Green's novel.
Bevor ich die Geburtstagsparty meines Vaters "genießen" gehe, hinterlasse ich euch noch ein paar meiner Lieblingszitate.
Before I leave for my dad's birthday party, I'll put down a few of my favourite John Green quotes. Enjoy.
"The world is not a wish-granting factory."
- John Green, The Fault in our Stars
"My thoughts are stars I cannot fathom into constellations."
- John Green, The Fault in our Stars
"I fell in love like you fall asleep: slowly, and then all at once."
- John Green, The Fault in our Stars
"Maybe okay can be our always."
- John Green, The Fault in our Stars
"Some infinities are bigger than other infinities"
- John Green, The Fault in our Stars
"That's the thing about pain [...] it demands to be felt."
- John Green, The Fault in our Stars
"You don't get to choose if you get hurt in this world, but you do have some say in who hurts you."
- John Green, The Fault in our Stars
"If people were rain, I was drizzle and she was a hurricane."
- John Green, Looking for Alaska
"The marks humans leave are too often scars."
- John Green, The Fault in our Stars
“'Some people don't understand the promises they're making when they make them,' I said.
'Right, of course. But you keep the promise anyway. That's what love is. Love is keeping the promise anyway.'”
- John Green, The Fault in our Stars
"You don't remember what happened. What you remember becomes what happened."
heute habe ich das große Vergnügen, euch Shelter, den Blog der lieben Carolin vorzustellen. Um sie euch etwas näher zu bringen, hat sie zehn Fragen beantwortet.
1. Wer bist du?
Ich heiße Carolin, bin 15 Jahre alt, wohne in einer winzigen Stadt in NRW. Ansonsten bin ich ein Menschen, der sich für vieles begeistern kann, meistens still ist, über alles nachdenkt, versucht so kreativ wie möglich zu sein (was mal besser und mal schlechter klappt), sich nicht gerne und nicht schnell festlegt, in vielen Dinge perfektionistisch ist, nur was Ordnung angeht nicht unbedingt, das kreative Chaos liebt und alles was mit Kunst zu tun hat.
2. Was macht dir am Bloggen Spaß?
Was schön beim Bloggen ist, ist, dass man so verschiedene Leute kennenlernt, aber am besten gefällt es mir, eine Idee umzusetzen. Hinter (so gut wie) jedem meiner Posts steckt eine Idee und es macht Spaß sich etwas auszudenken und dann zu versuchen, es zu "verwirklichen". Meistens wird es doch ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe oder plötzlich kriegt man neue Ideen, die vielleicht sogar besser sind. Das finde ich spannend.
3. Wie heißt dein Blog und warum hast du diesen Namen gewählt?
Mein Blog heißt Shelter. Zum einen weil er Schutz für meine Ideen ist, die ich geschafft habe umzusetzen und nicht vergessen worden sind und zum anderen weil mich das Lied "Shelter" (ich mag sowohl die Version von Birdy als auch die von The xx) auf den Namen gebracht hat.
4. Bloggst du alleine oder mit Freund(inn)en?
Ich blogge allein.
5. Seit wann bloggst du?
Meinen ersten Blog habe ich vor einem Jahr angefangen, den fand ich aber irgendwann so schlecht, dass ich ihn gelöscht habe. Vor einem halben Jahr habe ich noch mal neu angefangen und bin jetzt auf jeden Fall zufriedener mit meinem Blog.
6. Worum geht es auf deinem Blog?
Ich glaube, in meinem Blog geht es um Gedanken. Gedanken übers Leben und alles was dazugehört. Das ist es, was ich in meinen Fotos versuche zu zeigen.
7. Was machst du abgesehen vom Bloggen gerne?
Abgesehen vom Bloggen? Lesen, Klavier spielen, Zeichnen, Schreiben, Freunde treffen, Badminton spielen, meine Zeit auf tumblr vertrödeln, alles mögliche.
8. Was ist dein Lieblingsort?
Eigentlich habe ich keinen Lieblingsort.
9. Was ist deine Lieblingsmusik?
Ich kann mich für relativ viel Musik begeistern, auch für Klassik oder so, kommt ganz drauf an. Lieblingssongs im Moment: When I was your man- Bruno Mars, Ho hey- The Lumineers, Schönste Zeit-Bosse, ...es sind einfach zu viele...
Ich möchte euch allen Nahelegen, mal bei ihr vorbeizuschauen. Die Fotos aus diesem Post sind alle von ihr und ihr "Shelter" birgt noch viel mehr dieser Schätze. Eigentlich lege ich es euch gar nicht nahe, vorbeizusehen, sondern sage vielmehr: LOS, SEHT ES EUCH AN! Meistens bewirkt die aggressivere Herangehensweise ja doch Wunder.
Ich mag Carolins Blog auf jeden Fall sehr gerne!
Until next time,
Note: All pictures in this post are taken by Carolin. NOT by me.
Hallo! Nach meiner relativ langen Abwesenheit überschütte ich euch jetzt förmlich mit Posts. Vermutlich will ich die letzten Tage vor dem nächsten Kopfsprung in die neue Klausurenphase noch so weit ausreizen, wie es mir möglich ist. Nur noch eineinhalb Jahre, Nele, dann ist es geschafft. Zumindest vorerst. Es folgt ja noch das Studium. Hell, yeah!
Hello! After I haven't posted in a while I am now writing several posts in a row. You should know that I have a lot of Class Tests coming up in the next weeks so I am trying to make the best out of the little time I have left until then. There's only one and a half year left until you're done with school, Nele, you can do this! Hell, yeah!
Eigentlich will ich allerdings das große Wort der Zukunft noch etwas weiter nach vorne schieben, und euch heute lieber eine, wie ich finde, ziemlich geniale Aktion der lieben Ina vorstellen. Ina ist, wie einige von euch vermutlich wissen, die Autorin des CityGlamBlogs "What Ina loves...", und hat eine relativ hohe Anzahl von Lesern. Ich empfehle euch wärmstens, mal bei ihr vorbeizuschauen, da ihr Blog mit einer großen Vielfalt von Rezepten, DIYs, guten Fotos und netten Ideen aufwarten kann.
Der Name dieser Aktion ist, wie der Titel schon verrät, "New Blogs to the Top".
The main topic of this post is not my future, god, no! I want to introduce you to Ina, a German blogger, whose blog is currently read by about 6000 people. I know, it's crazy, right? But anyways, Ina invented a project called "New Blogs to the Top" a while ago, but I found the time to tell you guys about it just now. I assure you, it is a good idea to check out her blog "What Ina loves...", because Ina posts about a lot of different things at once. You can find recipes, great photos, DIYs and also a lot of other nice ideas to make little changes to your life.
Bei "New Blogs to the Top" geht es darum, unbekannte Blogs mit einer Leserzahl von unter 150 Lesern, etwas bekannter zu machen, oder ihnen zumindest die Möglichkeit dazu zu geben. Ina stellt sie auf ihrem Blog vor.
Alles, was man machen muss, um sich zu bewerben, sind Daten wie seinen Namen, die Blogadresse, die Blogthemen, die aktuelle Leserzahl, und einen kurzen, beschreibenden Satz an ina.w86@gmail.com zu schicken. Vorraussetzungen sind, dass man Leser ihres Blogs ist, sich es nicht um reine Beauty- oder Gewinnspielblogs handelt, ihr regelmäßig und mit eigenen Bildern bloggt und euren Blog für die Öffentlichkeit zugänglich und lesbar gemacht habt.
Ihr könnt alles weitere, sowie die genauen Vorgaben auch nachlesen, wenn ihr auf das obere, von Ina gefertigte Banner klickt. Ihr werdet dann automatisch zu der Aktionsseite weitergeleitet.
"New Blogs to the Top" is supposed to give an unknown blogger with under 150 followers the opportunity to get a wider range of readers. Ina presents those blogs on "What Ina loves..." and shows them to all of her followers. Pretty awesome, huh? All you have to do to apply is to send in an e-mail to ina.w86@gmail.com with all your data concerning your name, your blogadress, your blog topics, your current amount of followers and one sentence describing your blog, attached to it. But your blog has to be no pure Beauty- or Competitionblog, you need to blog regulary and with your own pictures, you have to be a reader of her blog and your blog has to be open to the public.
You can check all the information you need by clicking on the picture above.
Vielleicht versucht ihr euer Glück auch mal?
Ich wollte euch auf jeden Fall davon erzählen, um euch vielleicht eine neue Tür zu öffnen.
Maybe your blog will be in one of her presentation posts soon? Why don't you give it a whirl?
Alles Liebe, Kisses,
Tut mir übrigens sehr Leid, dass ich in letzter Zeit so viele Dinge vorstelle. Demnächst kommt wieder etwas ganz eigenes, versprochen! / There will be a post about something I have made soon, pinky-promise!
Heute werde ich euch ein Projekt vorstellen, was ganz oben auf meiner To Do Liste steht: 50 Fotos.
Was ist 50 Fotos?
50 Fotos ist ein Projekt, das von IRGENDSCHÖN erfunden wurde. Dabei geht es darum, 50 vorgegebene Begriffe in Fotos darzustellen.
Wie kann ich mitmachen?
Es kann jeder teilnehmen, der möchte. Die Liste der Begriffe muss allerdings komplett so übernommen werden, und auch die Grafik darf nicht verändert werden (sie gibt es aber in verschiedenen Farben!). IRGENDSCHÖN muss als Urheber verlinkt werden und außerdem müssen folgende Regeln eingehalten werden:
Eine vorgegebene Liste mit 50 Begriffen wird innerhalb eines beliebigen Zeitraumes in beliebiger Reihenfolge mit einem Foto pro Thema umgesetzt.
Photoshop nur in Maßen. Nur das nutzen, was auch analog möglich wäre, wie zum Beispiel Abwedeln, Nachbelichten, Filtern, Schwarz-Weiß (kein Color Key!)...
Keine Archivbilder - es dürfen nur Fotos genommen werden, die ab jetzt vor dem Hintergrund dieses Projektes entstehen.
Außerdem darf man gerne den Link zu seinem Sammelpost mit seinen 50f Beiträgen, oder den Link zum 50f Label hier als Kommentar posten!
Welche Wörter stehen auf der Liste?
Hier jetzt also der wirklich interessante Teil: die Wörter, die das Thema für das jeweilige Foto vorgeben.
SUPERMAN HUT WETTER EINS SPIEL NACHT WASSER WERKZEUG
Warum willst du dir das antun, Nele?
Oft finde ich es sehr schwer, mich dazu zu überwinden, mal "richtige Fotos", die meiner Meinung nach postwürdig sind, zu machen. So habe ich einen Ansporn, muss mich nicht um ein Thema bemühen, sondern habe bereits einige zur Auswahl. Außerdem fühle ich mich künstlerisch herausgefordert und freue mich sehr auf "Gelb", "Roh", und "Elektrisch".
Auf geht's!
This is a project called "50f" (f is from the German word Foto, which means photo) and I am willing to try it. It's about taking 50 pictures to 50 different words which are listed above. I am really sorry, but it is a German project and I don't really now, if I am allowed to translate it. And I probably couldn't. But you'll see my results anyway.
Heute werde ich euch den ersten Post zur einer neuen, kleinen Reihe zeigen, mit der ich euch bestimmte Internetseiten, Bücher oder Ähnliches vorstelle.
"The Shabby Shoppe" ist eine Seite, auf der man kostenlos Bilddateien zum Scrapbooking herunterladen kann. Diese dürfen jedoch nur für private Zwecke genutzt werden. Ausnahme ist ein Blog wie dieser hier, wo für nichts geworben wird, und mit dem kein Geld gemacht wird.
Ich persönlich nutze diese Bilddateien um Collagen wie die oben beigefügte zu erstellen, mein Fotoalbum vorzubereiten und mich kreativ auszutoben, wenn ich mal keine Lust auf Stift und Pinsel habe.
Wollt ihr euch Shabby Shoppe mal angucken? Klickt einfach auf das obere Bild.
Hey guys, this post is going to be the first of a little series, in which I show you various web pages, books or stuff like that. "The Shabby Shoppe" is a web page on which you can download stuff for scrapbooking for free. You are not allowed to make money with it. It is okay to publish your creations on your private blog (like mine) though. I use all the stuff I download for collages like the one above, creating my photo album or to do something artistic without using a brush or pencil. If you want to have a look, just click on the picture above.